Naturführung zu den Trockenrasen

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Die Veranstaltung findet wie geplant statt.

In Leobersdorf liegen zwei biologisch wertvolle Trockenrasen-Juwele: Das Naturdenkmal Trockenrasen und der Hangtrockenrasen am Lindenberg. Hier leben viele seltene Tiere und Pflanzen, darunter Smaragdeidechse, Schmetterlinge und zahlreiche Wildbienen.

Um die artenreichen und bunt blühenden Trockenrasen zu erhalten, setzten sich jeden Herbst engagierte Freiwillige mit Schere, Säge und Krampen für die Trockenrasen ein. Unter fachlicher Betreuung des Landschaftspflegevereines werden Gehölze ausgehackt und geschnitten, um seltenen Trockenrasenarten auch in Zukunft einen Lebensraum zu bieten.

Überzeuge Dich selbst vom Erfolg und entdecke mit uns die seltenen Tiere und Pflanzen des Naturdenkmals und des Hangtrockenrasens.

Bei Regen, Gewitter oder Sturm kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Im Zweifelsfall informiere Dich bitte telefonisch eine Stunde vor Beginn der Führung, ob diese stattfindet.

Dauer: ca. 2-2,5 Stunden

Kosten: Eintritt frei

Bitte mitbringen: feste Schuhe, Sonnenschutz, Regenschutz

Treffpunkt: Park & Drive Parkplatz Autobahnabfahrt Leobersdorf

Vortragende: Felix Hohn, Jennifer Fischer


Bei Schlechtwetter kann die Führung kurzfristig abgesagt werden. Bitte informiere Dich im Zweifelsfall eine Stunde vor Beginn unter +43 681 10232195.

Der Führung findet in Kooperation von Marktgemeinde Leobersdorf, Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wienerwald-Wiener Becken und Biosphärenpark Wienerwald statt.

https://landschaftspflegeverein.at/termine/

Termin
Ort2544 Leobersdorf
GemeindeLeobersdorf