Aktionsfeld 3 - Gemeinwohl

Was kann das LEADER-Programm 2023-2027 zur Stärkung des Gemeinwohls beitragen?

  • Förderung von Initiativen und Projekten zur Stärkung des Gemeinwohls
  • Unterstützung von sozialer Innovation und neuen Formen von Ehrenamt, Mehrfachnutzung, Leerstands-Aktivierung und Digitalisierung
  • Förderung von "regionalem Lernen" und Wissenstransfer insbesondere zwischen Schule und Arbeitswelt 

Folgende Projekte wurden bisher vom Projektauswahlgremium positiv beurteilt und zur Förderung beim Land NÖ eingereicht:

  1. Außenlager Stele, Marktgemeinde Hirtenberg
  2. Mühlenkultur, Verein zum Erhalt der Kunstmühle Dornau
  3. Voneinander Lernen miteinander Wachsen, NÖ LEADER-Regionen
  4. Teesdorfer Lehrpark, Marktgemeinde Teesdorf


Projektnachlese LEADER-Periode 2014- 2020 – Projektumsetzung bis 31.12. 2024:

Natureislaufplatz Altenmarkt

Multifunktionsfläche mit Natureislaufplatz

Der SKV-Altenmarkt, Eissport betreibt seit 1999 auf einer Fläche der Marktgemeinde Altenmarkt beim Sportplatz einen Natureislaufplatz, der für alle zugänglich ist und...

Schuleingangsbereich mit Brunnen

Schulsozialarbeit

Schulen im Triestingtal haben bereits vor der Covid Krise einen erhöhten Bedarf an psychosozialen Unterstützungsangeboten im Schulkontext aufgezeigt, der durch die letzten...

Vernetzungstreffen im Regionsbüro

Bewusstseinsbildung Nachhaltigkeit

„Kommunikation ist das, was ankommt“. Oft erreichen klassische Öffentlichkeitsarbeit oder Veranstaltungen zu Regions- und Umweltthemen nur einen kleinen Kreis...

Werbeflyer Jugendinitiative

WIRKstatt Triestingtal

Ausgangspunkt für dieses Projekt der Jugendinitiative Triestingtal sind die Folgen der Corona Krise für leistungsschwache und sozialbenachteiligte junge Menschen, die...

Pecher bei der Arbeit

Jubiläumsfest

Die Pecherei und die Köhlerei sind zwei traditionelle Handwerke, deren Wurzeln bis in die frühe Steinzeit zurückreichen: Die Harzgewinnung und die Herstellung von Holzkohle...

Berndorfer Stadtchor

Triestingtaler Chorfest

Dank der aktiven und sehr professionellen Kulturvereine in der Marktgemeinde Altenmarkt wurde die Gemeinde bereits zweimal als „kulturfreundlichste Gemeinde“...

Kreativgarten in Stadtbibliothek

Berndorfer Kreativgarten

Im Zentrum von Berndorf direkt in der Fußgängerzone befindet sich „Kultur im Zentrum“, eine Anlaufstelle, in der das Kulturamt, das Tourismusbüro und ein...

Eislaufen auf der Triesting

Lebensader Triesting

Dem Engagement von Ehrenamtlichen ist es zu verdanken, dass in mehreren Triestingtal Gemeinden Topotheken entstanden sind, die persönliche Erinnerungen und lokale Geschichte...

Spatenstich Therapiereithalle

Therapiereithalle

Der gemeinnützige Verein Regenbogental unterstützt chronisch und lebensbedrohlich erkrankte Kinder und Jugendliche, ebenso wie Familien in Trauer- und anderen belastenden...

Titelseite Fotobuch

Bildband Pecherei

Ein regionales Handwerk erleben Mit den beiden LEADER-Projekten „Schwarzföhre 1.0“ und „Schwarzföhre 2.0“, sowie der Gründung des...

Infotisch Poly Pottenstein

TT Lehrlingsmesse

Lehrberufe sichern Zukunft, deshalb engagiert sich die Polytechnische Schule gemeinsam mit der Region auch im Rahmen einer Lehrlingsmesse. Im Triestingtal gibt es viele...

Vorturnen beim Eröffnungsfest

Bewegungspark 0-99

Im Zuge des Projektes Bewegungspark Weissenbach entstand eine Anlage von Bewegungsstationen für die Bevölkerung vom Kleinkind- bis Seniorenalter, die barrierefrei genutzt...

1 |2| 3 > | >|