Triestingtaler Tafel und Sozialtreffpunkt
Kurze Projektbeschreibung
Aufgrund des hohen Bedarfs an sozialschwachen Familien im Triestingtal soll nach dem Modell der Österreichtafel eine Triestingtaler Tafel eingerichtet werden.
Die Lebensmittel von namhaften Lebensmittelketten werden oftmals nicht verkauft und daher entsorgt, obwohl diese nach wie vor für den Verzehr geeignet sind. Aus diesem Grund werden jeden Samstag am Nachmittag die Lebensmittel aus vielen Teilen des Tals abgeholt und nach Berndorf gebracht.
Dieses Projekt ermöglicht einerseits Soforthilfe für Menschen in der Region, jedoch ermöglicht es einen niederschwelligen Zugang zu einer sozialen Schicht, die aus heutiger Sicht auch aus einem hohen Migrationsanteil bestehen wird. Das gewonnen Vertrauen durch den regelmäßigen Kontakt ermöglicht auch andere Angebote zu entwickeln: Durchführung von Sozialberatung und -begleitung sowie die Durchführung von Deutschkursen.
Projektdauer
2015 - 2018
Projektträger
Rotes Kreuz, Bezirksstelle St. Veit
Projektstatus
Erfolgreich abgeschlossen